Graugans
Anser anser
Ordnung: Anseriformes (Gänsevögel)
Familie: Anatidae (Entenvögel)

Graugans
Federkleid: Adult
Merkmale:
Gefieder graubraun; Schnabel kräftig und orange-rosa.
Ort & Datum:
Rottenschwil (Aargau, Schweiz), März 2011
Hauptmerkmale
Grosse und bullige Gans mit kräftigem, rosa-orange gefärbtem Schnabel. Gefieder merkmalsarm grau-braun. Beine rosa. Im Flug Oberflügel hellgrau mit dunklem Hinterrand und dunklen inneren Armdecken; Unterflügel dunkel mit kontrastierenden hellen Kleinen Armdecken.
Verwechslungsarten
Verbreitung
Als Brutvogel in Europa weit verbreitet (fehlt nur in den meisten Teilen Südeuropas), brütet ausserdem in der Türkei und im Kaukasus. Im westlichen und südlichen Verbreitungsgebiet meist Jahresvogel, ansonsten Kurzstreckenzieher. Überwinterungsgebiete sind Westeuropa und der Mittelmeerraum.
Lebensraum
Hauptsächlich flache, nährstoffreiche Feuchtgebiete; sowohl an Binnengewässern als auch an der Küste. Zur Nahrungsaufnahme auch auf Feldern und Wiesen. Lokal auch halbwild auf Parkteichen.
Fortpflanzung
Längerfristig monogame Paarbindung, wobei die Verpaarung teilweise schon vor Erreichen der Geschlechtsreife geschieht.
Nahrung
Ausschliesslich vegetarisch, aber sehr vielseitig: Viele Arten von Gräsern, Kräutern, Triebe, Sämereien, Beeren, Ackerpflanzen etc.