Prachttaucher
Gavia arctica
Ordnung: Gaviiformes (Seetaucher)
Familie: Gaviidae (Seetaucher)

Prachttaucher
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Weiss gefleckte Oberseite; grauer Hinterhals und Kopf; Brust und Halsseiten schwarz-weiss gestreift; schwarzer Vorderhals.
Ort & Datum:
Loch Assynt (Highland, Vereinigtes Königreich), Juni 2009
Hauptmerkmale
In allen Federkleidern mit weissem Fleck auf der Hinterflanke. Schnabel mit etwas abwärts gebogenem First wird meist etwa waagrecht gehalten. Brust beim Schwimmen deutlich vorgewölbt.
Verwechslungsarten
Verbreitung
Brutvogel in Teilen Nordeuropas (Schottland, Skandinavien, Baltikum) und in Sibirien; überwintert auf dem Meer (teilweise Atlantiküste, auf dem nördlichen Mittelmeer und dem Schwarzen und Kaspischen Meer) und in geringer Zahl auf grossen Binnenseen in Mitteleuropa (z. B. Bodensee).
Lebensraum
Bevorzugt während der Brutzeit grössere, klare Binnengewässer, nur selten wie der Sterntaucher an kleineren Teichen ohne Fischbestände.
Fortpflanzung
Lebenslange Paarbindung, Paare besetzen gemeinsam ein Revier. Im Gegensatz zum Sterntaucher kommt es nicht zu Koloniebildungen.
Nahrung
Hauptsächlich Fische, die unter Wasser erjagt werden. Daneben in kleinerer Menge auch Krebs- und Weichtiere und andere Wassertiere.