Arabisches Wüstenhuhn (Ost-Sandhuhn)
Ammoperdix heyi
Ordnung: Galliformes (Hühnervögel)
Familie: Phasianidae (Fasanenartige)

Arabisches Wüstenhuhn
Geschlecht: Männchen
Federkleid: Adult
Merkmale:
Hervorragend getarnt in seiner natürlichen Umgebung; Männchen mit blaugrauem Kopf und weissem Fleck hinter dem Auge.
Ort & Datum:
Petra (Maʿan, Jordanien), März 2010
Hauptmerkmale
Kleines, überwiegend sandfarbenes Huhn.
Verbreitung
Jahresvogel in Ägypten, Israel und Jordanien.
Lebensraum
Lebt in Halbwüsten und Wüsten; gerne an felsigen, vegetationsarmen Hängen, beispielsweise in Wadis; benötigt Zugang zu Wasser in Reichweite.
Fortpflanzung
1 Brut; 5 - 7 Eier; als Nest dient eine flache Mulde im Boden, die teilweise mit wenig Pflanzenmaterial ausgelegt wird, meist unter einem Stein oder Gestrüpp verborgen.
Nahrung
Wohl vorwiegend pflanzlich (Samen, Beeren, Knospen und weitere grüne Pflanzenteile), daneben aber auch Insekten.