Blässgans
Anser albifrons
Ordnung: Anseriformes (Gänsevögel)
Familie: Anatidae (Entenvögel)

Blässgans
Federkleid: Adult
Merkmale:
Bauch schwarz quergebändert; Schnabel rosa mit hellem Nagel und deutlicher Blesse.
Ort & Datum:
Bislicher Insel (Nordrhein-Westfalen, Deutschland), Oktober 2015
Hauptmerkmale
Mittelgrosse, kompakte Gans mit orangen Beinen und orange bis rosa gefärbtem Schnabel. Adulte mit breitem weissem Ring um den Schnabel (Blesse) und breiter, unregelmässiger, schwarzer Querbänderung auf Bauch und Brust.
Verbreitung
Brutvogel im nördlichen Sibirien (Unterart albifrons) und an der Westküste Grönlands (Unterart flavirostris). Sibirische Brutvögel überwintern hauptsächlich an der Nordseeküste und in Südosteuropa, grönländische ziehen über Island auf die Britischen Inseln; in geringer Zahl überwintern Blässgänse auch in Süd- und Mitteleuropa.
Lebensraum
Brütet in offener Tundra; im Überwinterungsgebiet bevorzugt auf überschwemmten oder feuchten Wiesen und Weiden, im Binnenland gelegentlich auch auf Feldern.
Fortpflanzung
Wohl Dauerehe, wobei die Paarbildung auch schon zwei Jahre vor der Geschlechtsreife erfolgen kann. Brütet in der Regel einzeln und nicht in lockeren Kolonien.
Nahrung
Überwiegend Gräser, im Winterquartier unter Umständen auch Feldfrüchte und Sämereien.