Mittelsäger
Mergus serrator
Ordnung: Anseriformes (Gänsevögel)
Familie: Anatidae (Entenvögel)

Mittelsäger
Geschlecht: Männchen
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Roter Schnabel und Auge; Brust rostbraun mit schwarzen, weiss gefleckten Seiten.
Ort & Datum:
Rapperswil-Jona (St. Gallen, Schweiz), Januar 2011
Hauptmerkmale
Mittelgrosser Säger mit rotem, dünnem, leicht aufwärts gebogenem Schnabel und kurzem, bürstenartigem Federschopf auf dem Hinterkopf.
Verwechslungsarten
Verbreitung
Brutvogel vor allem in Nordeuropa (Island, Irland, Schottland und Nordengland, Skandinavien, deutsche und polnische Ostseeküste, Nordrussland), es gibt jedoch auch eine Population auf der Krim am Schwarzen Meer und vereinzelte Bruten weiter südlich in Europa (z. B. Frankreich, Schweiz). Südliche Populationen bleiben meist im Brutgebiet, viele überwintern auch vor der Küste der Brutgebiete auf dem Meer (isländische und norwegische Atlantikküste, Nord- und Ostsee), einige ziehen aber auch weiter nach Süden und überwintern auf dem Schwarzen Meer und in kleinerer Zahl auf europäischen Binnenseen, dem Mittelmeer und dem Kaspischen Meer.
Lebensraum
Während der Brutzeit oft in geschützten Buchten an der Küste oder Flussmündungen, aber auch an Binnenseen und Flüssen in der Tundra und Taiga. Ausserhalb der Brutzeit mit noch stärkerer Vorliebe für marine Habitate, vor allem an flachen Küsten und im Bereich grosser Flussmündungen, nur selten im Binnenland auf grossen Seen und Flüssen anzutreffen.
Fortpflanzung
1 Brut; Mai bis Juni; 5 - 12 Eier; Nest oft auf kleinen Inseln, gut versteckt, nah am Wasser.
Nahrung
Krebse und Fische.