Brandgans (Brandente)
Tadorna tadorna
Ordnung: Anseriformes (Gänsevögel)
Familie: Anatidae (Entenvögel)

Brandgans
Geschlecht: Männchen
Federkleid: Adult
Merkmale:
Schwarz-weiss-braunes Gefieder; leuchtend roter Schnabel (beim Männchen mit auffälligem Höcker).
Ort & Datum:
Pont de Gau (Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich), April 2009
Hauptmerkmale
Schwarz-weiss-braunes Gefieder, korallenroter Schnabel.
Verbreitung
Jahresvogel an den Küsten Grossbritanniens und Frankreichs sowie am Schwarzen Meer, an der Skandinavischen Küste und an der Ostsee nur während der Brutzeit. Im Mittelmeerraum vor allem Wintergast, teilweise auch Jahresvogel.
Lebensraum
Lebt hauptsächlich an der Küste, jedoch nicht selten auch auf mittleren und grossen Seen im Binnenland anzutreffen.
Fortpflanzung
1 Brut; April bis Juli; 7 - 12 Eier; Nest in Höhlen (z. B. in alten Kaninchenbauten).
Nahrung
Weichtiere, Kleinkrebse und Insekten, bei Fütterung auch Brot.