Brachpieper
Anthus campestris
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Motacillidae (Stelzen & Pieper)

Brachpieper
Federkleid: Adult
Merkmale:
Dunkler Zügel- und heller Überaugenstreif; Mantel hell gräulich und nur wenig gezeichnet.
Ort & Datum:
Salalah (Dhofar, Oman), November 2014
Hauptmerkmale
Relativ grosser, schlanker Pieper; Unterseite sehr hell mit höchstens ein paar wenigen Stricheln im Brustbereich; Mantel kaum gezeichnet graubraun; in allen Kleidern mit deutlichem hellem Überaugenstreif und dunklem Zügelstreif.
Verbreitung
Brutvogel in weiten Teilen Europas (fehlt in Grossbritannien, nördlich bis Südschweden und ins Baltikum) sowie in Nordwestafrika und Israel. Langstreckenzieher, überwintert in Afrika südlich der Sahara sowie auf der Arabischen Halbinsel.
Lebensraum
Bewohnt offene, sandige Gebiete wie Steppen, Heide- und Dünenlandschaften oder Lichtungen, auch an kahlen Berghängen oder in Weinbergen.
Fortpflanzung
1 - 2 Bruten; Mai bis August; 4 - 5 Eier; Bodennest aus trockenen Halmen und Wurzeln, in einer Mulde, versteckt unter der Vegetation.
Nahrung
Insekten, Spinnen, Schnecken und andere kleine Wirbellose.