Steinkauz
Athene noctua
Ordnung: Strigiformes (Eulen)
Familie: Strigidae (Eigentliche Eulen)

Steinkauz
Federkleid: Adult
Merkmale:
Kleine, graubraune Eule mit weissen Flecken; kleiner Gesichtsschleier; gelbe Augen.
Ort & Datum:
Parc national de Souss-Massa (Souss-Massa, Marokko), Februar 2015
Hauptmerkmale
Knapp taubengrosse, gedrungene Eule mit graubraun-weiss gemustertem Gefieder und gelben Augen.
Verbreitung
Jahresvogel in Europa (ausser Skandinavien, Island, Schottland und Irland), Nordafrika und im Nahen Osten.
Lebensraum
Bewohnt halboffene Habitate mit Bäumen, Baumgruppen, Hecken, Gebäuden und Felsen, im südlichen Verbreitungsgebiet auch Halbwüsten.
Fortpflanzung
1 Brut; April bis Juli; 4 - 6 Eier; nistet in Baumhöhlen und Felslöchern sowie in Gebäuden und in speziellen Steinkauz-Nistkästen.
Nahrung
Kleinsäuger (vor allem Mäuse), Singvögel (hauptsächlich junge), kleine Reptilien und Amphibien, Weichtiere, grosse Insekten.