Triel
Burhinus oedicnemus
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Burhinidae (Triele)

Triel
Federkleid: Adult
Merkmale:
Oberseits braun gemustertes Tarngefieder; grosse, gelbe Augen und gelbe Schnabelbasis.
Ort & Datum:
Souss-Massa Nationalpark (Souss-Massa, Marokko), Februar 2015
Hauptmerkmale
Unverkennbar mit braunem Tarngefieder; grossen, gelben Augen; relativ kräftigem Schnabel und kräftigen, gelben Beinen.
Verbreitung
Brutvogel in Südeuropa, Nordafrika, der Türkei und der Kaukasusregion, selten auch in Mittel- und Osteuropa. Im südlichen Verbreitungsgebiet Standvogel, sonst Kurzstreckenzieher.
Lebensraum
Bewohnt trockene, offene Flächen mit spärlicher Vegetation wie etwa Steppen, Halbwüsten, Heide und zum Teil Kulturland. Auf dem Zug zuweilen auch an der Küste.
Fortpflanzung
1 - 2 Bruten; März bis August; 2 Eier; Nistet auf dem Boden in einer flachen Mulde in lockerer Vegetation, gelgentlich mit Pflanzenstückchen ausgelegt.
Nahrung
Weichtiere, Insekten und Spinnen, gelegentlich kleine Amphibien und Reptilien, Kleinsäuger und Jungvögel.