Corysturmtaucher
Calonectris borealis
Ordnung: Procellariiformes (Röhrennasen)
Familie: Procellariidae (Sturmvögel)

Corysturmtaucher
Federkleid: Adult
Merkmale:
Oberseite graubraun; Unterseite und Unterflügel weisslich ohne markante Abzeichen, Schnabel blassgelb.
Ort & Datum:
Banco de la Conceptión (Kanaren, Spanien), September 2016
Hauptmerkmale
Oberseite graubraun mit etwas dunklerem Handflügel; Unterseite und Unterflügel weiss, ohne dunkle Abzeichen auf Achseln und Flügelbug, mit relativ ausgedehnt dunkler Flügelspitze (vgl. Sepiasturmtaucher); Schnabel blassgelb mit dunkler Spitze.
Verbreitung
Brutvogel im Nordostatlantik (Azoren, Madeira, Kanaren und teilweise Portugisische und Spanische Küste); hält sich ausserhalb der Brutzeit auf dem offenen Meer auf (hauptsächlich Südatlantik, kann aber überall auf dem Atlantischen Ozean angetroffen werden).
Lebensraum
Brütet auf felsigen Inseln und an Klippenküsten des Festlandes.
Fortpflanzung
1 Brut; Mai bis Oktober; 1 Ei; Kolonienbrüter, nistet in Felshöhlen und -nischen von steilen Küsten.
Nahrung
Vor allem Fische und Tintenfische, auch verschiedene Weich- und Krebstiere.