Weissflügel-Seeschwalbe
Chlidonias leucopterus
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Laridae (Möwenvögel)

Weissflügel-Seeschwalbe
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Kopf, Körper und Unterflügel schwarz; hellere Schwungfedern deutlich kontrastierend; Schwanz weiss; Schnabel kurz und schmal.
Ort & Datum:
Armash Fishponds (Ararat, Armenien), Mai 2017
Hauptmerkmale
Gestalt ähnlich der Trauerseeschwalbe, aber Schnabel etwas kürzer, Flügel ein wenig breiter und Schwanzhinterkante fast gerade mit nur leichter Kerbung.
Verbreitung
Brutvogel in Osteuropa sowie lokal im östlichen Mitteleuropa, ausserdem eine kleine Population in Norditalien. Langstreckenzieher; seltener Durchzügler in Mitteleuropa.
Lebensraum
Brutvogel an Süsswasserseen und in Feuchgebieten.
Fortpflanzung
1 Brut; Mai bis Juli; 3 Eier; Nest aus Wasserpflanzen, meist in der Vegetation auf einem See.
Nahrung
Insekten, kleine Fischchen, Kaulquappen.