Nebelkrähe
Corvus cornix
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Corvidae (Rabenvögel)

Nebelkrähe
Federkleid: Adult
Merkmale:
Körper hellgrau, kontrastierend zu schwarzen Flügeln, Kopf, Kehle und Schwanz
Ort & Datum:
Hortobágyi Nemzeti Park (Hajdú-Bihar, Ungarn), April 2014
Hauptmerkmale
Von anderen Krähenvögeln anhand des grauen Körpers leicht zu unterscheiden.
Nahe verwandt mit der Rabenkrähe, im Grenzbereich der Verbreitungsgebiete kommt es auch zu Hybridisierung.
Verbreitung
In Europa ausserhalb des Verbreitungsgebietes der Rabenkrähe, also im östlichen Süd- und Mitteleuropa, in Ost- und Nordeuropa sowie im nördlichen Schottland und in Irland. Überwiegend Standvogel, nördliche Populationen weichen im Winter ein wenig nach Süden aus.
Lebensraum
Lebt wie die Rabenkrähe in fast allen Habitaten.
Fortpflanzung
1 Brut; März bis Juni; 4 - 6 Eier; Nest meist hoch auf Bäumen, bestehend aus Reisig und Erde.
Nahrung
Wenig wählerisch, frisst Kleinsäuger, Jungvögel, Eier, Aas, Beeren, Früchte, Samen und Aas.