Ortolan (Gartenammer)
Emberiza hortulana
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Emberizidae (Ammern)

Ortolan
Geschlecht: Männchen
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Weisser Augenring; hellgelber Bartstreif und Kehlfleck; zimtbraune Unterseite.
Ort & Datum:
Aqaba City (Aqaba, Jordanien), April 2011
Hauptmerkmale
Mittelgrosse Ammer mit graubrauner Oberseite und zimtbrauner Unterseite.
Verwechslungsarten
Verbreitung
Brutvogel in fast ganz Europa, fehlt auf den Britischen Inseln, Island und in nördlichen Teilen Skandinaviens; überwintert im tropischen Afrika.
Lebensraum
Bevorzugt milde klimatische Bedingungen, lebt vorwiegend in abwechslungsreicher Kulturlandschaft mit Feldgehölzen, Hecken und Obstgärten oder an Waldrändern und auf Lichtungen.
Fortpflanzung
1 - 2 Bruten; Mai bis Juli; 4 - 5 Eier; Nest aus Halmen, Gräsern und Wurzeln, meist am Boden unter Büschen oder in geringer Höhe im Gestrüpp.
Nahrung
Überwiegend Samen und Getreide, vor allem Jungvögel auch Insekten und andere Wirbellose.