Zwergammer
Emberiza pusilla
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Emberizidae (Ammern)

Zwergammer
Federkleid: Adult
Merkmale:
Kopf und Kehle rotbraun mit schwarzen Scheitelseiten; Brust und Flanken kräftig dunkel längsgestrichelt.
Ort & Datum:
Helgoland (Schleswig-Holstein, Deutschland), Oktober 2021
Hauptmerkmale
Kleine Ammer mit eher feinem Schnabel.
Verbreitung
Brutvogel in Nord-/Nordostskandinavien und Sibirien. Überwintert in Südostasien (Nordostindien bis Südchina).
Lebensraum
Bewohnt lichte, feuchte Wälder; mit Gebüsch oder Zwergsträuchern bestandene Moorränder; frische, verbuschende Lichtungen und Waldbrandflächen sowie weitere halboffene, meist feuchte bis nasse Standorte. Im Winterquartier in diversen offenen bis halboffenen Habitaten.
Fortpflanzung
Saisonal monogame Paarbindung; Paarbildung und Reviergründung kurz nach Ankunft im Brutgebiet.
Nahrung
Im Brutgebiet vorwiegend Insekten, deren Larven und andere Wirbellose, daneben auch Samen. Im Winter vorwiegend Samen, aber auch einen geringeren Anteil an wirbellosen Kleintieren.