Mornellregenpfeifer
Eudromias morinellus (Charadrius morinellus)
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Charadriidae (Regenpfeifer)

Mornellregenpfeifer
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Breiter, weisser Überaugenstreif; Unterseite rostrote mit weissem Brustband.
Ort & Datum:
Cassonsgrat (Graubünden, Schweiz), August 2011
Hauptmerkmale
In allen Kleidern mit breiten, hellen Überaugenstreifen, die im Genick zusammentreffen und weissem Brustband.
Verbreitung
Brutvogel in Skandinavien, Schottland, im Ural und lokal in Mittel- und Südeuropäischen Gebirgsregionen. Überwintert vor allem im südlichen Mittelmeerraum.
Lebensraum
Während der Brutzeit in trockenem, felsigen Bergland oberhalb der Baumgrenze und in der offenen Tundra; rastet und überwintert auf offenen Flächen wie kurzrasigen Weiden, Äckern, Steppen und Ödland.
Fortpflanzung
Vertauschte Geschlechterrollen, die eher farbenprächtigeren Weibchen beginnen mit der Balz und die Männer kümmern sich vorwiegend um die Brut und den Nachwuchs. Teilweise ziehen Weibchen nach der Eiablage weiter nach Norden, um mit weiteren Männchen zusätzliche Gelege zu produzieren, andere bleiben in der Nähe des brütenden Männchens.
Nahrung
Vorwiegend Insekten, deren Larven und kleine Weichtiere. Daneben auch Samen, Knospen und Beeren.