Afrikanischer Buchfink
Fringilla spodiogenys
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Fringillidae (Finken)

Buchfink
Geschlecht: Männchen
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Kopf komplett graublau (statt mit rostroten Kopfseiten wie europäischer Buchfink), Mantel grünlich.
Ort & Datum:
Zaghouan (Zaghouan, Tunesien), Juni 2013
Hauptmerkmale
Charakteristisch ist der dunkle Flügel mit den beiden weissen Flügelbinden.
Verbreitung
Brutvogel in Nordwestafrika (Marokko bis nordwestliches Libyen). Standvogel oder kurze Zugbewegungen im Winter bis an den nördlichen Rand der Sahara.
Lebensraum
Diverse Habitate wie Wälder, Parks, Dörfer usw.
Fortpflanzung
1-2 Bruten; März bis Juni; 4-6 Eier; Nest kunstvoll aus Halmen, Moos, Würzelchen und Flechten, innen mit Tierhaaren, federn und Spinnweben ausgepolstert meist in einer Astgabel.
Nahrung
Verschiedene Samen, Insekten und Spinnen.