Kranich
Grus grus
Ordnung: Gruiformes (Kranichvögel)
Familie: Gruidae (Kraniche)

Kranich
Federkleid: Adult
Merkmale:
Vorwiegend hellgraues Gefieder; Vorderhals und Gesicht schwarz; Kopfseiten und Nacken weiss.
Ort & Datum:
Hortobágyi Nemzeti Park (Hajdú-Bihar, Ungarn), September 2012
Hauptmerkmale
Sehr grosser (etwa wie Weissstorch), reiherartiger Vogel mit langen Beinen und Hals. Gefieder in allen Federkleidern überwiegend hellgrau.
Verwechslungsarten
Verbreitung
Brutvogel in Skandinavien, im nordöstlichen Mitteleuropa (Nordostdeutschland, Nordpolen), dem Baltikum und östlich dieser Gebiete in Russland, ausserdem in Teilen der Türkei und des Kaukasus. Schmalfrontzieher, zieht über Mittel- und Osteuropa in die Überwinterungsgebiete auf der Iberischen Halbinsel, in Nordafrika und im Nahen Osten.
Lebensraum
Brütet meist in mehr oder weniger feuchten, offenen Biotopen wie z. B. Verlandungszonen, Hochmooren, Riedwiesen, Waldseen etc. Zur Nahrungssuche und ausserhalb der Brutzeit meist auf möglichst offenen Feldern und Wiesen, Schlafplätze liegen meist in sumpfigem Gebiet oder seichtem Wasser.
Fortpflanzung
Balz und Paarbildung nach eintreffen am Brutplatz. Wohl lebenslange oder zumindest mehrjährige Paarbindung, oft verpaaren sich Individuen bereits vor der Geschlechtsreife. Sehr territorial, Reviere werden von beiden Partnern verteidigt, normalerweise Reviertreue über viele Jahre.
Nahrung
Sehr vielseitig; pflanzliche Nahrung umfasst Beeren, Sämereien, grüne Pflanzenteile, vorjährige Kartoffeln und ähnliches; tierische Nahrung besteht vorwiegend aus Insekten und deren Larven, aber auch aus Würmern, Weichtieren und kleinen Wirbeltieren.