Krähenscharbe
Gulosus aristotelis (Phalacrocorax aristotelis)
Ordnung: Suliformes (Ruderfüsser)
Familie: Phalacrocoracidae (Kormorane)

Krähenscharbe
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Schwarzes, grünlich glänzendes Gefieder; gelber Unterschnabel; kleine Federhaube.
Ort & Datum:
Vardø (Finnmark, Norwegen), Juli 2015
Hauptmerkmale
Etwas kleiner als der ähnliche Kormoran, liegt beim Schwimmen wie dieser tief im Wasser. Altvögel mit komplett schwarzem Gefieder mit grünem (und auf den Flügeln auch purpurnem) metallischem Glanz, Flügel wirken durch glanzlos dunkle Federränder geschuppt. Länglicher gelber Fleck an der Schnabelbasis.
Verwechslungsarten
Verbreitung
Brutvogel an der europäischen Atlanikküste und am Mittelmeer; bleibt ausserhalb der Brutzeit meist in der Nähe des Brutgebietes und unternimmt nur verhältnismässig kurze Wanderungen den Küsten entlang. Im Gegensatz zum Kormoran bis auf sehr seltene Irrgäste nicht im Binnenland zu sehen.
Lebensraum
Während der Brutzeit an Klippenküsten und auf felsigen Inseln; Nahrungssuche gewöhnlich auf dem offenen Meer, aber stets in Küstennähe.
Fortpflanzung
Brütet normalerweise in lockeren Kolonien, gelegentlich aber auch einzeln. Vermutlich nur saisonale Paarbindung, durch eine gewisse Nistplatztreue (v. a. Männchen) bilden sich wohl teilweise die gleichen Paare von Jahr zu Jahr.
Nahrung
Fast ausschliesslich Fische, die unter Wasser jagend im Meer erbeutet werden. Gefieder und Schnabel zeigen dabei die gleichen Anpassungen an die Unterwasserjagd wie beim Kormoran.