Moorschneehuhn
Lagopus lagopus
Ordnung: Galliformes (Hühnervögel)
Familie: Phasianidae (Fasanenartige)

Moorschneehuhn
Geschlecht: Männchen
Federkleid: Frühlingskleid
Merkmale:
Kopf und Hals rotbraun; Rücken braun-weiss gefleckt; Bauch schneeweiss; roter Kamm über dem Auge.
Ort & Datum:
Region Kuusamo (Nordösterbotten, Finnland), Juni 2018
Hauptmerkmale
Im Sommer rotbraun mit weissem Bauch, im Winter mit komplett weissem Gefieder.
Verbreitung
Zirkumpolar verbreitet im nördlichen Eurasien und Nordamerika; in Europa Jahresvogel in Skandinavien (ausser Südschweden), im nördlichen Baltikum und im Norden Russlands.
Lebensraum
Bewohnt sowohl Wälder (vorwiegend Birke sowie Weiden und Nadelhölzer) als auch offene und halboffene Gebiete wie Tundren mit einzelnen Bäumen oder Heidelandschaften.
Fortpflanzung
Männchen besetzen die Reviere, Weibchen wählen Reviere und Männchen. Saisonal monogame Paarbindung; beide Partner beteiligen sich an der Brutpflege (wobei Männchen meist in deutlich geringerem Umfang).
Nahrung
Vorwiegend Knospen und Triebe von kleinen Bäumen, Büschen und Heidekraut sowie Beeren und Blätter. Im Sommer werden auch Insekten und andere wirbellose Kleintiere aufgenommen, wobei diese vor allem für Jungvögel ein wichtiger Nahrungsbestandteil sind.