Raubwürger
Lanius excubitor
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Laniidae (Würger)

Raubwürger
Federkleid: Adult (Unterart koenigi)
Merkmale:
Graue Oberseite mit schwarzen Flügeln; schwarze Maske, weissliche Unterseite.
Ort & Datum:
Montaña Roja (Kanaren, Spanien), Dezember 2015
Hauptmerkmale
Fast amselgrosser, weiss-grau-schwarzer Würger; Oberseite hellgrau, Unterseite weiss; breiter schwarzer Augenstreif und schwarze Flügel mit weissem Fleck.
Diverse Unterarten (einige z. T. als eigene Arten betrachtet), die sich v. a. in der Helligkeit der Ober- und Unterseite sowie im Weissanteil am Flügel unterscheiden.
Verbreitung
Jahresvogel in Teilen Mittel- und Osteuropas (in den letzten Jahren vielerorts ausgestorben), auf der Iberischen Halbinsel, in Nordafrika und im Nahen Osten; Brutvogel in Skandinavien; Wintergast in England und Teilen Südeuropas.
Lebensraum
Halboffene Landschaften mit geeigneten Sitzwarten (einzelne Sträucher, Bäume oder Baumgruppen, Hecken, auch Zäune und Leitungen), gerne in Moor- und Heidegebieten.
Fortpflanzung
1 Brut; April bis Juni; 5 - 7 Eier; grosses Nest aus Zweigen, Halmen, Wurzeln und Moos, in Bäumen oder grossen Sträuchern.
Nahrung
Kleine Wirbeltiere aller Art (Mäuse, Eidechsen, Vögel) und grosse Insekten.