Sturmmöwe
Larus canus
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Laridae (Möwenvögel)

Sturmmöwe
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Oberseite silbergrau; Kopf ganz weiss; Schnabel gelbgrün.
Ort & Datum:
Varanger-Halbinsel (Finnmark, Norwegen), Juni 2012
Hauptmerkmale
Mittelgrosse Möwe mit recht kleinem, schmalem Schnabel und rundem Kopf.
Verbreitung
Brutvogel auf den Britischen Inseln und Island sowie im Bereich der Nord- und Ostsee und in Skandinavien, lokal auch in Mitteleuropa. Nordöstliche Populationen grösstenteils Zugvögel; überwintert in West-, Süd- und Mitteleuropa.
Lebensraum
Lebt ganzjährig sowohl an der Küste als auch an grösseren Binnengewässern und in anderen Feuchtgebieten.
Fortpflanzung
1 Brut; April bis Juni; 3 Eier; Nest auf Boden, in der Vegetation versteckt.
Nahrung
Fische, Kleinsäuger, Weichtiere, Insekten und Pflanzenteile.