Heringsmöwe
Larus fuscus
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Laridae (Möwenvögel)

Heringsmöwe
Federkleid: Prachtkleid (Unterart graellsii/intermedius)
Merkmale:
Dunkelgraue Oberseite; schwarze Handschwingen mit sehr kleinen, weissen Spitzenflecken; gelbe Beine.
Ort & Datum:
Farne Islands (Northumberland, Vereinigtes Königreich), Juli 2006
Hauptmerkmale
Für eine Grossmöwe eher klein und schlank mit vergleichsweise kleinem, dünnem Schnabel.
Unterarten graellsii und intermedius (Atlantikküste, Nordsee) oberseits mittel- bis dunkelgrau, Unterart fuscus (Ostsee, Weisses Meer) fast schwarz.
Verbreitung
Brutvogel an den Küsten West-, Mittel- und Nordeuropas; teilweise auch weiter im Landesinnern. Überwintert in Westeuropa, im Mittelmeerraum und am Schwarzen Meer sowie teilweise weiter südlich (z. B. Rotes Meer). Kann während der Zugzeit und im Winter in kleiner Zahl auch im europäischen Binnenland gesehen werden.
Lebensraum
Brütet in flachen, vegetationsreichen Küstenlandschaften und auf ebensolchen Inseln; im Landesinnern in Mooren und auf flachen Inseln grösserer Binnenseen.
Fortpflanzung
1 Brut; Mai bis Juli; 3 Eier; nistet in Mooren des Binnenlandes und an der Küste, meist in Kolonien.
Nahrung
Fische, Krebse, Kleinsäuger, Jungvögel und Eier, Insekten, Weichtiere und Aas.