Mantelmöwe
Larus marinus
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Laridae (Möwenvögel)

Mantelmöwe
Federkleid: Schlichtkleid
Merkmale:
Sehr dunkler, fast schwarzer Mantel; Beine fleischfarben; Schabel sehr kräftig.
Ort & Datum:
Grève de Saint-Michel (Bretagne, Frankreich), September 2022
Hauptmerkmale
Grösste Möwe (bis über 1,5 Meter Spannweite); Schnabel sehr kräftig.
Verbreitung
Ganzjährig in Grossbritannien, im nördlichen Skandinavien und Island. Im Winter oft auf dem offenen Meer (Nordsee und Atlantik, südlich bis Portugal).
Lebensraum
Küsten und grosse Seen.
Fortpflanzung
1 Brut; April bis Juli; 3 Eier; Nest auf oft steinigen Boden (zum Beispiel auf Felssimsen oder in Nischen) an der Küste.
Nahrung
Sehr vielseitig und opportunistisch: Fische, Krebse und andere Meerestiere, Kleinsäuger, (Jung-)Vögel und Eier, Insekten, Weichtiere, Aas und Abfälle.