Schlagschwirl
Locustella fluviatilis
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Locustellidae (Grassänger)

Schlagschwirl
Federkleid: Adult
Merkmale:
Oberseite dunkel olivbraunes Gefieder; Unterseite weisslich mit bräunlichen Flanken; Unterschwanz braun mit breiter, weisser Bänderung.
Ort & Datum:
Hanság (Győr-Moson-Sopron, Ungarn), Mai 2017
Hauptmerkmale
Relativ grosser, überwiegend dunkel olivbrauner Schwirl; Bauch schmutzigweiss; diffuser heller Überaugenstreif; Unterschwanzdecken mit breiten, deutlich hellen Säumen.
Verbreitung
Brutvogel in Nordosteuropa (nördlich bis Südfinnland, südlich bis ans nördliche Schwarze Meer) und weiter östlich bis Sibirien. Überwintert hauptsächlich im südöstlichen Afrika.
Lebensraum
Lebt in Beständer hoher Sträucher und Bäume mit üppiger Krautschicht, oft an feuchten Standorten, z. B. Auenwälder oder überwucherte Lichtungen und Kahlschläge; gelegentlich auch in Parkanlagen.
Fortpflanzung
1 Brut; Mai bis August; 4 - 6 Eier; grosses Nest aus verschiedenem Pflanzenmaterial auf oder wenig über dem Boden in dichter Vegetation.
Nahrung
Hauptsächlich Insekten und deren Larven sowie Spinnen, gelegentlich auch andere kleine Wirbellose.