Haubenmeise
Lophophanes cristatus (Parus cristatus)
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Paridae (Meisen)

Haubenmeise
Federkleid: Adult
Merkmale:
Weiss-schwarz gebänderte Federhaube auf dem Kopf; Oberseite graubraun, Unterseite bräunlichweiss.
Ort & Datum:
Lenzerheide (Graubünden, Schweiz), Februar 2022
Hauptmerkmale
Aufgrund der charakteristischen schwarz-weissen Haube unverkennbar. Oberseite graubraun, Unterseite hell beige; schwarzes Kinn und Halsband.
Verbreitung
Jahresvogel in weiten Teilen Europas, fehlt weitgehend in Grossbritannien (nur in Schottland kleine Population), in Island, im nördlichen Skandinavien und in Teilen Südeuropas.
Lebensraum
Lebt in Nadelwäldern oder in Nadelholzbeständen in Laubwäldern, oft im Gebirge, bis zur Baumgrenze.
Fortpflanzung
1 - 2 Bruten; April bis Juni; 5 - 7 Eier; Nest meist in Baumhöhlen, ab und zu auch selbst in morsche Baumstämme gezimmert, aus Flechten, Moos, Gräsern und gelegentlich Tierhaaren und Federn.
Nahrung
Insekten in allen Entwicklungsstadien, Spinnen, Samen (meist von Nadelbäumen) und Nüsschen.