Basstölpel
Morus bassanus (Sula bassana)
Ordnung: Suliformes (Ruderfüsser)
Familie: Sulidae (Tölpel)

Basstölpel
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Überwiegend weisses Gefieder; gelblicher Hinterkopf; schwarze Handschwingen.
Ort & Datum:
Bass Rock (East Lothian, Vereinigtes Königreich), Juni 2009
Hauptmerkmale
Durch sehr lange, schmale Flügel (bis fast 2 Meter Spannweite, übertrifft Grossmöwen deutlich) und langen, keilförmigen Schwanz kaum mit einer anderen Art zu verwechseln.
Verbreitung
Brutvogel an den Küsten Nordwesteuropas (Grossbritannien, Bretagne, Island, Norwegen und mehrere kleine Inseln); überwintert auf dem offenen Meer um das Brutgebiet und weiter südlich (Atlantik bis vor Westafrika, Nordsee, Mittelmeer).
Lebensraum
Während der Brutzeit an Klippenküsten, hauptsächlich auf vor der Küste liegenden Felsinseln; ausserhalb der Brutzeit vorwiegend auf dem offenen Meer.
Fortpflanzung
Verpaarung oft bereits vor der Geschlechtsreife (3. bis 5. Kalenderjahr), wohl langfristige Paarbindung. Gesellig, brütet in teilweise riesigen Kolonien, wobei nur die unmittelbare Nestumgebung aggressiv verteidigt wird.
Nahrung
Praktisch ausschliesslich Fisch. Die Beute wird entweder durch Stosstauchen gefangen oder seltener von der Oberfläche tauchend.