Tristramstar
Onychognathus tristramii
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Sturnidae (Stare)

Tristramstar
Geschlecht: Männchen
Federkleid: Adult
Merkmale:
Schwarzes Gefieder mit blauem Glanz; orange Handschwingen bei zusammengefaltetem Flügel nur als schmaler Strich erkennbar.
Ort & Datum:
Wadi Mujib (Madaba, Jordanien), März 2010
Hauptmerkmale
Schwarzes Gefieder mit blauviolettem Glanz, Weibchen mit grauem Kopf; orange Handschwingen, die vor allem im Flug auffallen.
Verbreitung
Jahresvogel im westlichen Jordanien, in Israel, auf der Sinai-Halbinsel sowie im westlichen Saudi-Arabien, Yemen und im westlichen Oman.
Lebensraum
Gebirge und andere felsige Gegenden, gerne in Schluchten, Wadis und an Klippen; benötigt als Nahrungsquelle Gebiete mit früchtetragender Vegetation, zum Teil landwirtschaftliche Gebiete. In Israel teilweise Kulturfolger.
Fortpflanzung
1 - 2 Bruten; März bis Juni; 3 - 5 Eier; Nistet in Felsspalten und -höhlen, neuerdings lokal auch in Höhlungen an Gebäuden, Nest aus Zweigen, mit Federn, Haaren und anderem weichem Material gepolstert.
Nahrung
Beeren und Früchte, Insekten, gelegentlich Weichtiere wie z. B. Schnecken; frisst teilweise Parasiten von Vieh oder Steinböcken.