Italiensperling
Passer italiae (Passer hispaniolensis italiae)
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Passeridae (Sperlinge)

Italiensperling
Geschlecht: Männchen
Federkleid: Adult
Merkmale:
Oberseite rotbraun; Unterseite hell mit schwarzem Kehl- und Brustfleck; rotbraune Kappe.
Ort & Datum:
Bolle di Magadino (Tessin, Schweiz), April 2021
Hauptmerkmale
Ähnlich dem Haussperling und Weidensperling; die genaue Verwandtschaft mit diesen Arten ist nicht sicher geklärt (evtl. ist der Italiensperling eine stabile Hybridform von Haus- und Weidensperling oder eine Unterart des Weidensperlings).
Verbreitung
Jahresvogel in Italien, der Südschweiz sowie auf Korsika und Kreta.
Lebensraum
Wie der Haussperling ein ausgeprägter Kulturfolger, der immer in menschlicher Nähe in Dörfern und Städten vorkommt.
Fortpflanzung
Ähnlich dem Haussperling.
Nahrung
Hauptsächlich diverse Samen, v. a. während der Brutzeit auch Insekten, oft auch menschliche Nahrungsabfälle.