Löffler
Platalea leucorodia
Ordnung: Pelecaniformes (Schreitvögel & Pelikane)
Familie: Threskiornithidae (Ibisse & Löffler)

Löffler
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Auffälliger, löffelartiger Schnabel; weisses Gefieder mit gelber Brust; dichter weisser Nackenschopf.
Ort & Datum:
Hortobágyi Nemzeti Park (Hajdú-Bihar, Ungarn), April 2014
Hauptmerkmale
Grosser, überwiegend weisser Schreitvogel; im Gegensatz zu weissen Reihern eher waagrechte Körperhaltung; fliegt mit gestrecktem Hals.
Verbreitung
Brutvogel in Südosteuropa, Ungarn sowie lokal in Spanien, Frankreich, den Niederlanden und Dänemark, in kleinerer Zahl auch anderswo in West-, Süd- und im östlichen Mitteleuropa. Überwintert im Mittelmeerraum, westeuropäische Populationen ziehen v. a. entlang der Atlantikküste.
Lebensraum
Diverse Sumpfgebiete, Verlandungszonen, Auen etc. mit Flachwasserzonen; während der Brutzeit in vegetationsreicheren Habitaten, sonst auch auf offenen Flächen und an der Küste.
Fortpflanzung
1 Brut; April bis Juni; 3 - 5 Eier; Nest oft im Schilf über dem Wasser.
Nahrung
Insekten, Weichtiere, Amphibien, Krebstiere und Fische.