Tannenmeise
Periparus ater (Parus ater)
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Paridae (Meisen)

Tannenmeise
Federkleid: Adult
Merkmale:
Oberseite blaugrau; Kopf und Kehle schwarz mit grossem, weissem Wangenfeld und weissem Strich auf dem Hinterkopf; Unterseite bräunlich.
Ort & Datum:
Pontresina (Graubünden, Schweiz), März 2022
Hauptmerkmale
Schwarzer Kopf mit weissen Wangen und weissem Streif auf dem Hinterkopf und ausgedehnt schwarzem Kinn-/Kehlfleck; Oberseite blaugrau; Unterseite schmutzig bräunlich.
Verbreitung
Jahresvogel in weiten Teilen Europas (ausser Island und Nordskandinavien) und in Nordafrika (Algerien, Marokko).
Lebensraum
Nadelwälder und nadelholzdominierte Mischwälder aller Höhenlagen.
Fortpflanzung
Normalerweise 2 Bruten; April bis Juli; 6 - 10 Eier; Nest in Baum-, Erd- oder Mauerhöhlen (gelegentlich auch Nistkästen), aus Moos, Pflanzenwolle und Tierhaaren.
Nahrung
Insekten in allen Entwicklungsstadien, Spinnen, Samen (von Nadelbäumen) und Nüsse.