Grünspecht
Picus viridis
Ordnung: Piciformes (Spechtvögel)
Familie: Picidae (Spechte)

Grünspecht
Geschlecht: Männchen
Federkleid: Adult
Merkmale:
Oberseite grün; roter Scheitel und Fleck unter dem Auge; Augenregion schwarz.
Ort & Datum:
Riediker/Rälliker Ried (Zürich, Schweiz), Januar 2011
Hauptmerkmale
Durchgehender roter Scheitel, von der Stirn bis in den Nacken; grünbraune Oberseite mit gelblich-grünem Bürzel; Brust und Bauch weiss-bräunlich.
Verwechslungsarten
Verbreitung
Jahresvogel in weiten Teilen Europas, fehlt im nördlichen Skandinavien, in Island, Irland und auf der Iberischen Halbinsel und den Mittelmeerinseln. Stand- oder Strichvogel, unternimmt ausserhalb der Brutzeit nur relativ kleine Wanderungen.
Lebensraum
Vielfältig mit lichten Baumbeständen und offenen Wiesenflächen, beispielsweise Randbereiche von Laub- und Mischwäldern, Obstgärten, Parks und ähnliche Gebiete. Nur selten in reinen Nadelwäldern, wenn dann am ehesten in lichten Fichtenwäldern.
Fortpflanzung
Saisonal monogam, aufgrund Reviertreue aber Verpaarung mit dem gleichen Partner über mehrere Jahre wahrscheinlich.
Nahrung
Hauptsächlich Ameisen, welche er mit der langen (bis 10 cm), klebrigen Zunge aus ihrem Loch holt; selten auch andere Insekten und kleine Wirbellose; gelegentlich Obst und Beeren.