Rothalstaucher
Podiceps grisegena
Ordnung: Podicipediformes (Lappentaucher)
Familie: Podicipedidae (Lappentaucher)

Rothalstaucher
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Rotbrauner Vorderhals; weisse Kopfseiten und Kehle.
Ort & Datum:
Parikkala (Südkarelien, Finnland), Juli 2022
Hauptmerkmale
Mittelgrosser Lappentaucher (etwas kleiner als Haubentaucher), Stirn und Scheitel relativ flach. Fast immer mit dunklem Schnabel mit gelber Basis.
Verwechslungsarten
Verbreitung
Brutvogel vor allem in der östlichen Hälfte Europas, nordwestliche Verbreitungsgrenze ist die Linie Dänemark - Südschweden - Finnland, südlich bis zur Donau und in die Türkei. Überwintert auf dem Meer (vor allem Nord- und Ostsee, Adria und Schwarzes Meer im Bereich des Donaudeltas) und in geringerer Zahl auf grossen Binnenseen (z. B. in der Schweiz).
Lebensraum
Besiedelt eher kleinere, nährstroffreiche Gewässer mit ausgedehnter, hoher Ufervegetation. Ausserhalb der Brutzeit an der Meeresküste und auch auf grösseren, offeneren Binnengewässern.
Fortpflanzung
Wohl saisonal monogam; Männchen treffen meist kurz vor den Weibchen ein und besetzen gleich ein Revier; sehr territorial, kaum Koloniebildung.
Nahrung
Wasserinsekten und deren Larven, Krusten- und Weichtiere, Würmer, Kaulquappen und kleine Amphibien und Fischchen (im Winter wohl höherer Anteil Fisch als im Brutgebiet).