Spiessflughuhn
Pterocles alchata
Ordnung: Pterocliformes (Flughühner)
Familie: Pteroclidae (Flughühner)

Spiessflughuhn
Geschlecht: Männchen
Federkleid: Vom Schlicht- ins Prachtkleid mausernd
Merkmale:
Langer Schwanzspiess; Oberseite grünlich; Gesicht orangebraun mit schwarzem Augenstreif.
Ort & Datum:
Tagdilt Track (Drâa-Tafilalet, Marokko), Februar 2016
Hauptmerkmale
Langer Schwanzspiess, insbesondere bei Männchen. Bauch rein weiss, Brust und Gesicht orange bis rotbraun, schwarzer Augenstreif. Im Flug weisse Unterflügeldecken mit schwarzen Schwungfedern kontrastierend.
Verbreitung
Jahresvogel lokal in Südwesteuropa (Iberische Halbinsel, Südfrankreich), in Nordafrika und im Nahen Osten.
Lebensraum
Trockene, offene Habitate wie Halbwüsten und Steppen, auch trockenfallende Ränder von Feuchtgebieten und vor allem im Winter abgeerntete, trockene Felder. Bevorzugt eher sandige bis lehmige statt steinige Böden.
Fortpflanzung
Monogame, teils evtl. längerfristige Paarbindung.
Nahrung
Hauptsächlich Samen diverser Pflanzen, zu einem kleineren Teil auch grüne Pflanzenteile und Blüten. Im Kulturland auch Getreidekörner und Kulturpflanzen. Nimmt kleine Steinchen (Grit) auf, welche im Magen bei der Zerkleinerung der Nahrung helfen.