Pfuhlschnepfe
Limosa lapponica
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Scolopacidae (Schnepfenvögel)

Pfuhlschnepfe
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Schnabel dunkel, lang und etwas aufwärts gebogen; Unterseite kräftig rostorange; Oberseite schwarz mit oranger Musterung
Ort & Datum:
Varanger-Halbinsel (Finnmark, Norwegen), Juni 2012
Hauptmerkmale
Relativ grosse Limikole mit mittellangen Beinen und sehr langem, leicht aufwärts gebogenem Schnabel. Oberschwanz hell mit dunkler Querbänderung (v. a. im Flug sichtbar).
Verbreitung
Brütet weit nördlich, in Lappland und etwas östlich davon in Russland. Während der Zugzeit und im Winter entlang der gesamten europäischen Atlantikküste und an der Küste Grossbritanniens, im Winter auch an einigen Orten am Mittelmeer. Auf dem Zug einige wenige Exemplare im mitteleuropäischen Binnenland.
Lebensraum
Moore des hohen Nordens sowie flache Küsten, selten schlammige Ufer von Binnenseen.
Fortpflanzung
1 Brut; Mai bis Juli; 4 Eier; Nest ist eine Mulde im, meist grasbewachsenen, Boden, welche mit wenigen Blättern und Flechten ausgelegt wird.
Nahrung
Verschiedene Weichtiere, Kleinkrebse sowie Wasserinsekten und deren Larven.