Skua (Grosse Raubmöwe)
Stercorarius skua
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Stercorariidae (Raubmöwen)

Skua
Federkleid: Adult
Merkmale:
Gefieder dunkelbraun mit hellen Flecken und hellerem Hals; Schnabel kräftig und mit nach unten gebogener Spitze.
Ort & Datum:
Handa Island (Highland, Vereinigtes Königreich), Juni 2009
Hauptmerkmale
Grosse (ca. silbermöwengross), kräftig gebaute Raubmöwe mit kräftigem Schnabel. Keine verlängerte Schwanzfedern wie andere Raubmöwen. In allen Kleidern ausgedehnt weisse Handschwingenbasen.
Verbreitung
Brütet an den Küsten Schottlands, Islands und im nördlichsten Skandinavien. Ausserhalb der Brutzeit auf dem offenen Meer (v. a. Atlantik).
Lebensraum
Bewohnt während der Brutzeit Felsinseln Moore auf hohen Küstenplateaus.
Fortpflanzung
1 Brut; Mai bis August; 2 Eier; nistet in einer Bodenmulde im Moos oder niedriger Vegetation, gelegentlich in kleinen Kolonien. Während der Brutzeit sehr angriffslustig, alles, was sich dem Brutplatz nähert, wird heftig attackiert.
Nahrung
Jungvögel und Eier, Kleintiere aller Art, Fische und Aas.