Dunkler Wasserläufer
Tringa erythropus
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Scolopacidae (Schnepfenvögel)

Dunkler Wasserläufer
Federkleid: Vom Schlicht- ins Prachtkleid mausernd
Merkmale:
Langschnäblig mit roter Unterschnabelbasis; auf der graubraunen Oberseite und der weisslichen Unterseite zeigen sich bereits schwarze Federn des Prachtkleides.
Ort & Datum:
Balmazújváros (Hajdú-Bihar, Ungarn), April 2014
Hauptmerkmale
Schlanke, langbeinige Limikole mit sehr langem Schnabel (ca. 2x Kopflänge) mit leicht abgeknickter Spitze. Schnabel in allen Kleidern dunkel mit roter Unterschnabelbasis.
Verbreitung
Auf dem Zug in ganz Europa und Nordafrika, Brutvogel im hohen Norden (Lappland, Sibirien). Überwintert an einigen Stellen Europas (Grossbritannien, Holland, Griechenland, Türkei, Israel, Ägypten und im Norden Spaniens und Portugals) und weiter südlich in Afrika.
Lebensraum
Brütet in arktischer Tundra und in Sümpfen in der Taiga; ausserhalb der Brutzeit in verschiedenen Feuchtgebieten.
Fortpflanzung
1 Brut; Mai bis Juli; 4 Eier; Nest auf feuchtem Gras-, Moos- oder Flechtenboden, mit etwas Gras oder Blättern gepolstert.
Nahrung
Fischchen, Weich- und Krebstiere sowie Wasserinsekten in allen Entwicklungsstadien.