Rotschenkel
Tringa totanus
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Scolopacidae (Schnepfenvögel)

Rotschenkel
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Beine orangerot; Schnabelbasis rot, Spitze schwarz; Oberseite braun, Unterseite weisslich mit dunklen Flecken.
Ort & Datum:
Flatey (Westland, Island), Juni 2016
Hauptmerkmale
Auffällig orangerote Beine; Schnabel mittellang mit ausgedehnt orangeroter Basis; Oberseite graubraun, unterseite weisslich mit dunkler Fleckung.
Verbreitung
In Europa weit verbreiteter Brutvogel, fehlt aber weitgehend im mitteleuropäischen Binnenland. Überwiegend Zugvogel, im südlichen und westlichen Verbreitungsgebiet teilweise Standvogel. Überwintert im Mittelmeerraum sowie an der Atlantik- und Nordseeküste.
Lebensraum
Brütet in diversen Feuchtgebieten an der Küste und im Binnenland. Ausserhalb der Brutzeit auf offenen Sand- und Schlickflächen, überschwemmten Wiesen und in anderen Feuchthabitaten.
Fortpflanzung
1 Brut; April bis Juni; 4 Eier; Das Nest ist eine gut versteckte Mulde im Boden.
Nahrung
Insekten, Würmer, Schnecken und Muscheln und Krebstiere.