Weissschwanzkiebitz
Vanellus leucurus (Chettusia leucura)
Ordnung: Charadriiformes (Wat-, Möwen- & Alkenvögel)
Familie: Charadriidae (Regenpfeifer)

Weissschwanzkiebitz
Federkleid: Adult
Merkmale:
Oberseite und Kopf einheitlich graubraun; Unterseite weiss; lange, gelbe Beine.
Ort & Datum:
Jahra Pools Reserve (al-Dschahra, Kuwait), Dezember 2016
Hauptmerkmale
Oberseite und Kopf einheitlich graubraun mit etwas hellerer Augenregion; Unterseite weiss mit graublauem Latz; sehr lange, knallgelbe Beine. Im Flug Flügel unterseits weiss mit schwarzen Handschwingen, oberseits mit graubraunen Flügeldecken.
Verbreitung
Brutvogel vom Norden des Kaspischen Meeres bis in den Irak und Iran; überwintert von Indien über den Nahen Osten (irakische und iranische Brutvögel bleiben evtl. im Brutgebiet) bis Nordostafrika.
Lebensraum
Hält sich sowohl im Brut- als auch in Rast- und Überwinterungsgebieten in sumpfigen Gebieten mit wenig Vegetation an Süss- oder Salzwasser oder in nicht zu dichten Feuchtwiesen auf.
Fortpflanzung
1 Brut; April bis Juli; meist 4 Eier; nistet gerne auf flachen Inselchen oder in niedriger Vegetation auf Schlammbänken, als Nest dient eine flache, mit etwas Pflanzenmaterial ausgelegte Mulde.
Nahrung
Insekten und deren Larven, Würmer, Schnecken und andere Weichtiere.