Sterntaucher
Gavia stellata
Ordnung: Gaviiformes (Seetaucher)
Familie: Gaviidae (Seetaucher)

Sterntaucher
Federkleid: Prachtkleid
Merkmale:
Rotbrauner Fleck am Vorderhals; graue Halsseiten; relativ einfarbige Oberseite.
Ort & Datum:
Mýrar (Westland, Island), Juni 2016
Hauptmerkmale
Oberseits in allen Federkleidern dunkel graubraun. Spitzer Schnabel mit geradem First, der beim Schwimmen meist leicht aufwärts gehalten wird. Geschlechter nicht unterscheidbar.
Verwechslungsarten
Verbreitung
Brutvogel in weiten Teilen Nordeuropas (Schottland, Nordirland, Skandinavien, Island) und Sibiriens. Überwintert vor allem auf dem Meer (Nord- und Ostsee, Atlantikküste, seltener Schwarzes- und Kaspisches Meer und nördliches Mittelmeer), in kleiner Zahl auch auf grösseren Binnengewässern.
Lebensraum
Während der Brutzeit an diversen, meist stehenden Binnengewässern, auch an kleinen Tümpeln ohne Fischvorkommen. Fliegt für die Nahrungssuche oft aufs Meer hinaus oder zu grösseren Binnengewässern.
Fortpflanzung
Lebenslange Paarbindung, Paare treffen oft gemeinsam am Brutplatz ein, der meistens über mehrere Jahre verwendet wird. Gelegentlich Bildung kleiner Brutkolonieen.
Nahrung
Praktisch ausschliesslich Fische, welche tauchend erbeutet werden. In sehr geringem Umfang auch Wasserinsekten, Würmer und andere kleine Wirbellose.